Sängerfest Teil 1
Sommermärchen im Erlich...
ja, das gibt es doch und zwar bei unserem diesjährigen Sängerfest. Es war einfach gigantisch um einen Begriff der Superlative zu benutzen, wie das unsere liebenswerte Moderatorin Maika Torge beim Abend der modernen Chöre in einem Quiz brachte.
Das Ganze möglich machten die vielen Helferinnen und Helfer, die über Tage damit beschäftigt waren unseren Gästen ein schönes Fest zu bereiten. Viel Logistik steckte dahinter und hier sei allen gedankt, die das Gelingen möglich machten und die ganze Arbeit bewältigt haben – Ihr ward Spitze!!! Deshalb gibt es auch am 20. Juli ein Helferfest im Erlich. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen, auch unsere Getreuen vom diesjährigen Projektchor. Singstunde ist von 19.00 bis 20.00 Uhr und dann gehen wir zum Feiern über.
Am 8. Juli erwarteten wir im schön dekorierten Zelt unsere Gäste. Der Chor der Einigkeit eröffnete mit dem musikalischen Frühschoppen um 10.00 Uhr das Fest. Zwischen unseren Liedbeiträgen wurden die Ehrungen für langjährige aktive Sängerinnen und Sänger vorgenommen. Jutta Braun-Wingert vom Chorverband Gruppe Hardt, nahm die Ehrungen vor. Da sie die Geehrten alle persönlich kannte, hatte sie für jeden treffende Worte parat, super gemacht. Für 25 Jahre aktives Singen wurden Christel Wagner, Hannelore Huck und Christiane Wittstock geehrt und für sagenhafte 40 Jahre Klaus Reinhardt, Rainer Ritz, Wilfried Jung und Christa Jung-Wittiger und Vreni Dietrich – herzlichen Glückwunsch für diese Leistung. Wir trugen noch zwei Lieder vor, bevor wir die Bühne für die Eintracht Graben freimachten. Rainer Ritz hatte die Moderation und die gute Idee, dass die Chorleiter nach ihrem Einsatz, wenn ein Trinklied in ihrem Repertoire dabei war, von unserem ersten Vorsitzenden Klaus Reinhardt ein Viertele überreicht bekamen. Mit den Bemerkungen von Rainer wieder eine Gaudi. Die Sängervereinigung Liedolsheim hält uns auch schon jahrelang die Treue und unterhielt mit dem nachfolgenden Liederkranz Friedrichstal die Anwesenden im Zelt mit gefälligen Liedbeiträgen.
Nach der Mittagspause mit leckerem Essen folgte am Nachmittag der 2. Block unter der Ansage unserer quirligen Sängerin Biggi Brüstle. Die Chöre des GV Untergrombach, des Liederkranz Graben, der vertretungsweise von Jutta Braun-Wingert dirigiert wurde, die Germania Staffort, der GV Rußheim, unser Bruderverein Sängerbund Linkenheim und der Liederkranz Spöck boten unseren Gästen ein abwechslungsreiches hörenswertes Repertoire. Ein Viertele galt natürlich auch für die Dirigentinnen und selbst dem Wunsch nach einem Wasser wurde entsprochen und mit einer lustigen Ansage von Biggi quittiert.