Rheinschau KW 27 (Doris)
Ab Freitag geht’s zum XXL-Fest
Dort sind wir mit zwei Hütten vertreten, um mit selbstgemachten Maultaschen und Kartoffelsalat, verschiedenen Getränken, darunter unser beliebter Sängermax, für Euer leibliches Wohl zu sorgen. Diese Woche war die Maultaschen-Connection unermüdlich am Werk, um diese begehrten Teigtäschchen zu fertigen. Man findet unsere Hütten an der Rathausstraße und wir freuen uns, auf alle Anhänger dieser leckeren Speise. Auf Bühne 1 wird am Sonntag zwischen 15.00 und 16.00 Uhr der Jazz-Chor des KIT Karlsruhe zu hören sein, da dieses Jahr unser Sängerfest entfällt, bei dem dieser junge Chor immer aufgetreten ist. Lasst Euch von der Begeisterung am Singen von diesen jungen Leuten anstecken. Am Montag ab 19.30 Uhr findet auch auf Bühne 1 unser Bunter Abend statt. Hier ist abwechslungsreiche Unterhaltung angesagt, für die Linkenheim-Hochstettener Vereine und Gruppen der Gemeinde sorgen werden, also unbedingt vorbei schauen, wir warten an den Festtagen auf Euch.
Aldo-Überraschung in Friedrichstal geglückt
Am Dienstag letzter Woche waren Sängerinnen und Sänger von uns in Friedrichstal unterwegs, um Aldo dort bei seiner Chorprobe zu überraschen. Heidi Winter hatte sich diese 49er-Party ausgedacht und so waren Abordnungen von Hochstetten, Ötisheim und natürlich Friedrichstal vor Ort. Wir hielten uns in der Sängerklause auf und warteten, bis Heidi mit Aldo eintrat, der bis dato ahnungslos war. Er war total überrascht und rang um Fassung, kurz, der Coup war gelungen. Heidi Winter hatte zu dem ganzen klärende Worte parat und der 1. Vorsitzende des MGV Ötisheim, Stefan Mast, verlas würdigende Worte für Aldo und überreichte ihm ein wunderbar gebasteltes Geschenk, an dem sich die Gesangvereine von Friedrichstal, Ötisheim, Völkersbach und Hochstetten beteiligt hatten – Danke dafür und an Heidi für die ganze Mühe. Auch Else Gorenflo hatte ein Geschenk für Aldo dabei: Sie hatte für ihn ein wunderbares Gedicht in Mundart geschrieben und vorgetragen – Chapeau!! Aldo war sichtlich gerührt und bedankte sich bei allen für diese gelungene „Vor-50-Party“. So saßen wir noch gerne in der Sängerklause, unterhielten uns und waren mit Partysnacks und Getränken gut versorgt, ein Danke dem Einsatz-Team.
Freitags in der Singstunde bekam Aldo natürlich endlich sein Geburtstagslied gesungen, er hatte sich „Why we sing“ gewünscht. Ebenso war unser Hartmut dran, dem wir natürlich leidenschaftlich sein „Sierra Mardre del Sur“ darbrachten. Hartmut stiftete uns eine Runde Sekt, dankeschön und wir saßen nach der Chorprobe noch zusammen und redeten. Es gibt ja für das kommende große Event noch einiges zu tun. Wir singen wieder am 11. Juli, denn ab diesen Freitag sind wir auf der Festmeile, also bitte vorbeikommen.
Freitags 19.30 – 21.00 Uhr Chorproben im Erlich
04.07. - 07.07. Teilnahme am XXL-Straßenfest
06.07. zwi. 15.00 u. 16.00Uhr Auftritt des Jazzchors KIT, Bühne 1
07.07. 19.30 Uhr Bunter Abend GV Einigkeit, Bühne 1